Prüfung von Spiel- und Sportplätzen / TÜV-Prüfung Sportgeräte/ Standsicherheitsprüfung / Prüfung von Skateanlagen sowie Fitnessgeräten im Außenbereich - Jährliche Prüfung komplette Sportanlagen oder einzelne Sportgeräte, Befüllservice Safety Goals (leere Gewichtsrohre)
Sie sehen hier einen einzelnen Artikel der Rubrik Jährliche Prüfung komplette Sportanlagen oder einzelne Sportgeräte, Befüllservice Safety Goals (leere Gewichtsrohre).
Klicken Sie auf alle Artikel anzeigen um weitere Artikel dieser Rubrik zu sehen.

Bestandsaufnahme-Prüfung Fußballtore/Trainingstore Sportplatz

Bestandsaufnahme-Prüfung Fußballtore/Trainingstore Sportplatz
  • Bild zum Artikel
  • Bild zum Artikel
  • Bild zum Artikel
Preis: EUR 39,00
inkl. gesetzl Mwst. Netto: EUR 32,77 enth. Mwst. EUR 6,23 Versandkostenfrei in Deutschland
Artikel-Nr.:  PrüfungSportplatz
Lieferzeit:  30-40 Werktage
Beschreibung:
 

Der Preis von € 39,-- inklusive Mwst. und inklusive Fahrtkosten versteht sich für die Prüfung eines Sport-geländes/Sportplatzes mit maximal 3 Plätzen und maximal 20 Fußballtoren für die "sachkundige Jahreshauptuntersuchung für Sportfreianlagen" - inklusive detailliertem Prüfbericht mit Bildern!

Dieser Prüfbericht kann dann u.a. der jeweiligen Kommune / Fußballverband / etc. zur Beantragung von Fördermitteln eingereicht werden!

Ablauf der Prüfung:

Prüfung des Sportgeländes, Dokumentation der Prüfergebnisse im Prüfbericht mit Angabe der evtl. festgestellten Mängel, Beurteilung, ob Bedenken gegen die weitere Benutzung bestehen. Es erfolgt keine Reparatur durch uns vor Ort.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Jeder Betreiber einer Sportanlage und von Sportplätzen unterliegt der sogenannten Verkehrssicherungspflicht. Somit müssen Sportvereine und Kommunen gleichermaßen für die Sicherheit der eingesetzten Sportgeräte und deren korrekte Handhabung sorgen.

Auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten macht die regelmäßige Überprüfung von Sportplätzen und Sportgeräten Sinn, um ggf. durch Reparaturen aufwändige Neuanschaffungen zu vermeiden.

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) gibt für die Hauptprüfung durch einen Sportplatzprüfer ein jährliches Intervall vor.

Sie erhalten bei dieser jährlichen Sportplatzprüfung eine Gefährdungsbeurteilung mit konkreten Handlungsempfehlungen. Sprechen Sie uns an – gerne kommen wir zunächst zu einer unverbindlichen Begehung Ihrer Sportanlage vorbei.

WOZU DIESE PRÜFUNG?

Regelmäßig sorgen schwere Unfälle auf Sportanlagen für Schlagzeilen. Die Zahl von nicht gemeldeten Unfälle ist nicht unbekannt und meist bleiben sie ohne größere Folgen. Jedoch: die Sensibilität zum Thema Sicherheit auf Sportplätzen steigt bei Sportlern, Zuschauern und besonders bei Eltern, die Gefährdungen ihrer Kinder ausschließen wollen. Die steigende Anzahl der Gerichtsurteile, mit denen Betreiber von Sportanlagen zur Verantwortung gezogen werden, macht die qualifizierte Prüfung von Sportanlagen erforderlich!

Dem Betreiber einer Sportanlage obliegt die Verkehrssicherungspflicht. Dies bedeutet: Er hat darauf zu achten, daß von der Sportanlage im Freien keine Gefahr für Andere ausgeht. (Verkehrssicherungspflicht). Kommunen, Vereinsvorstände, auch Schiedsrichter, Übungsleiter und Trainer können im Fall eines Falles haftbar gemacht und mitunter zu hohen Schadensersatzleistungen (Schadensersatzpflicht) verurteilt werden.

Prüfungen von Sportanlagen und deren Einrichtungen erfordern Erfahrung, Qualifikation und den richtigen Blick. 

IHRE VORTEILE
••  Ihre Erfüllung der Verpflichtung zur Prüfung von Sportanlagen und -geräten mindestens 1x jährlich
•  Ihre Möglichkeit zur Festlegung von Maßnahmen zur Erfüllung der Pflichten zur Mängelbeseitigung
•  Vorsorge bei Ansprüchen gem. § 823 BGB (Schadensersatzpflicht)

WAS WIR FÜR SIE TUN
•  Durchführung von Jahresinspektionen, Ermittlung des Zustandes Ihrer Sportanlage
•  Prüfung aller Sportgeräte und Einrichtungsgegenstände
•  Prüfung von Nebenflächen wie Zufahrten, Aufenthaltsbereiche, Gymnastik- und Aufwärmbereiche, Grünflächen
•  Text- und Fotodokumentationen mit Handlungsempfehlungen
•  je nach Ihrem Bedarf auch Kostenermittlungen, Konzeptionen, Beratung

Kontaktieren Sie uns! Gern erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot für Ihren Bedarf.


Wir beurteilen die Gefährung und Risiken auf Ihrem Sportplatz, teilen diese in verschiedene Kategorien ein und geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Herstellung der notwendigen Sportplatz – Sicherheit, so dass Ihre Sportanlage sicher und möglichst ohne Haftungsrisiken betrieben werden kann.

Ablauf der Prüfung:

Prüfung der Sportanlage, Dokumentation der Prüfergebnisse im Prüfbericht mit Angabe der evtl. festgestellter Mängel, Beurteilung, ob Bedenken gegen die weitere Benutzung bestehen. Es erfolgt keine Reparatur durch uns vor Ort.

Befähigungen:

Qualifizierung zum Sportplatzprüfer

 

 

termin-direkt.de - 6 Fotos - Software - Hier geht es zur Onlineterminvergabe bei BEPA-Torfabrik! Termine z.B. für eine kostenlose Beratung bequem direkt buchen, wann es Ihnen paßt!termin-direkt.de

Produktbewertung (0)
Der Artikel hat noch keine Bewertung erhalten
Für diesen Artikel sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Zahlung per PayPalZahlung per Vorkasse/?berweisungZahlung per Rechnung Geprüfter Webshop